Klaus Klingler

1937
geboren in Salzburg am 21. März

1947-1955
Besuch der Realschule in Salzburg

1955-1960
Besuch der Akademie der bildenden Künste in Wien in der Meisterklasse von Robin C. Andersen und Herbert Boeckl, Sommerakademie bei Oskar Kokoschka

1960
Beginn einer 37-jährigen Lehrtätigkeit an Salzburger Gymnasien und am Werkschulheim Felbertal

1964/65
Assistent von Max Peiffer Watenphul im Rahmen der Sommerakademie Salzburg

1967
Heirat mit Ilse Sprohar, aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, mittlerweile ist Klaus Klingler Großvater von sechs Enkelkindern

1991/92
Lehrer an der Sommerakademie in Geras (Waldviertel)

1965 Salzburger Kunstverein

1972 Keltenmuseum, Hallein

1973 Cafe Braun, Hallein

1973 Museumspavillon, Salzburg

1974 Galerie Kleines Kra, Berlin

1975 Galerie Otto Bejvl, Linz

1979 Galerie Simmerl, Saalfelden

1980 Galerie Academia, Salzburg

1984 Galerie Academia, Salzburg

1985 Galerie Elefant, Landeck

1987 Galerie Elefant, Hall

1985 Galerie Elefant, Landeck

1990 Stadtturmgalerie, Innsbruck

1991 Galerie Elefant, Hall

1991 Galerie im Sterngarten, Salzburg

1993 Galerie Sperl, Pottsdamm

1994 Kleine Schlossgalerie, Ahorntal

1996 Salle Saint-Esprit, Valbonne

2002 Kulturbrücke Fratres

2006 Arthotheque L´Art Tisse Salle Saint-Esprit

2007 Museum St. Johann in Tirol

2010 Neuhauser Kunstmühle, Salzburg

2017 Museumspavillon Salzburg

Vergehende Orte

Ich reise um zu malen. Meine Motive sind Orte an denen Architektur und Landschaft miteinander harmonieren. Plätze zum Verträumen.
Es wird immer schwieriger, Villen, Schlösser, Bauernhäuser und von Menschen unzerstörte Natur zu finden. Es sind Orte, die unbeachtet vor sich hinsterben.

Vergehende Orte.

Traurig muss ich feststellen, dass die Meisten meiner Motive nach ein paar Jahren der Vergangenheit angehören.

Vanishing Places

I travel to paint. My motives are places where architecture and landscape are in harmony. Places to dream away.
It becomes difficult from day to day to find mansions, farmhouses and nature, which has not been touched by man. Places, that are dying away, without being noticed.

Vanishing places.

With great sorrow I must discover, that most of my motives are a thing of the past, after a few years.

Öl

 

Aquarell

 

 

 

Grafik